Sie sind hier:     Startseite Studium Lerninhalte •  INT10

Geprüfter Webmaster - Lerninhalte

INT 10 - Inbetriebnahme eines Linux- Webservers

Aufgabe 1:

Was hat es mit der geheimnisvollen Datei "hosts" auf sich, wie sind ihre Zeilen aufgebaut und was bedeutet dieses Liste?

Lösung

Aufgabe 2:

Sie haben RedHat-Linux fertig installiert und möchten nun den Apache nutzen, um Webseiten im Netzen verfügbar zu haben. Aber es ist nicht möglich, auf dem zweiten Rechner mit Browsereinstellungen etwas anderes als Folgendes zu sehen.

Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.

Wie gehen Sie vor, um den Fehler zu beheben?

Lösung

Aufgabe 3:

Welche Techniken beherrscht der Apache Server?

Lösung

Aufgabe 4:

Was bewirkt der Parameter graceful beim Start des Servers mit /etc/init.d/httpd graceful?

Lösung

Aufgabe 5:

Was versteht man unter einem virtuellen Host bei Apache?

Lösung

Aufgabe 6:

Der Startbefehl für den Server sieht etwa so aus: /usr/sbin/httpd - d XXY -f XXY -X &.

  1. Wofür stehen die Parameter -d XXY -f XXY?

    Lösung

  2. Was bewirken -X &?

    Lösung

Aufgabe 7:

Sie sind Web- Master bei einem großen Provider. Nach einem Hackerangriff möchte die Polizei wissen, wann die Zugriffe stattfanden und ob alle Server noch ordnungsgemäß arbeiten. Welche Daten sehen Sie sich an?

Lösung

Linux 2 ... IT - Sicherheit